- das Polynom
- (Mathematik) - {polynomial} đa thức
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Polynom — In der Mathematik ist ein Polynom („mehrnamig“ – von griech. πολύ/polý = „viel“ und griech. νóμος/nomos = „Satzung“, „Gesetz“) eine Summe von Vielfachen von Potenzen mit natürlichzahligen Exponenten einer Variablen, die meist mit x bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Charakteristisches Polynom — Das charakteristische Polynom (Abk.: CP) ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Dieses Polynom, das für quadratische Matrizen und Endomorphismen von endlichdimensionalen Vektorräumen definiert ist, gibt Auskunft… … Deutsch Wikipedia
Eisenstein-Polynom — Das Eisensteinkriterium oder auch Irreduzibilitätskriterium von Eisenstein ist in der Algebra ein Kriterium um nachzuweisen, ob ein gegebenes Polynom ein irreduzibles Polynom ist. Es lassen sich damit leichter Aussagen über die Teilbarkeit von… … Deutsch Wikipedia
Polynom — Po|ly|nom 〈n. 11〉 math. Ausdruck, der aus mehr als zwei zu addierenden od. zu subtrahierenden Gliedern besteht, in der Formel a0 x 0 + a1 x 1 + a2 x 2 + ... [<grch. polys „viel“ + nomos „Anteil“] * * * Po|ly|nom, das; s, e [zu lat. nomen =… … Universal-Lexikon
Polynom — Po|ly|nom das; s, e <zu ↑poly... u. 3↑...nom> aus mehr als zwei Gliedern bestehender, durch Plus od. Minuszeichen verbundener mathematischer Ausdruck … Das große Fremdwörterbuch
Polynom — Po|ly|nom, das; s, e <griechisch> (Mathematik vielgliedrige Größe) … Die deutsche Rechtschreibung
Normiertes Polynom — In der Mathematik ist ein Polynom (von griech. πολύ / polý und lat. nomen = „mehrnamig“) eine Summe von Vielfachen von Potenzen mit natürlichzahligen Exponenten einer Variablen, die in den meisten Fällen mit x bezeichnet wird. In der elementaren… … Deutsch Wikipedia
Irreduzibles Polynom — In der Algebra, einem Teilgebiet der Mathematik, ist ein irreduzibles Polynom ein Polynom, das sich nicht als Produkt zweier nicht invertierbarer Polynome schreiben lässt und somit nicht in „einfachere“ Polynome zerfällt. Ihre Bedeutung für die… … Deutsch Wikipedia
Primitives Polynom — In der Theorie mathematischer Körper ist ein primitives Polynom das Minimalpolynom eines primitiven Elements einer Körpererweiterung GF(pm) über GF(p). Anders ausgedrückt ist ein Polynom F(X) mit den Koeffizienten aus ein primitives Polynom, wenn … Deutsch Wikipedia
Elementarsymmetrisches Polynom — In der Mathematik heißt ein Polynom in mehreren Unbestimmten symmetrisch, wenn man die Unbestimmten untereinander vertauschen kann, ohne das Polynom zu verändern. Betrachtet man beispielsweise die Polynome p = X + Y − 1 und q = X + Y2, so erhält… … Deutsch Wikipedia
Inhalt (Polynom) — Als Inhalt (engl. content) eines Polynoms über einem Ring R bezeichnet man die Zahl aus dem Quotientenkörper von R, durch die man das Polynom dividieren muss, damit der größte gemeinsame Teiler der Koeffizienten des resultierenden Polynoms eine… … Deutsch Wikipedia